|
|
|
HomeSlider5.jpg

- Gemeinschaft für Seefahrt -


Tipps für die Navigation

Navionics Boating: ob für die Törn-Planung oder als Ergänzung zum Plotter, Navionics Boating ist eine praktische App für iOS und Android.

Saildroid: die kostenfreie App für Android-Geräte bietet einen Kompass, Geschwindigkeitsanzeige, Positionsbestimmung, Distanzmessung und die Speicherung von Wegepunkten.

Marina Guide: hilfreiche Infos zu Marinas und Häfen mit Kontaktdetails, Infos zu vorhandenen Einrichtungen, Anzahl der Liegeplätze, Wassertiefe etc. bietet diese App für iOS und Android. Nord- und Ostsee werden vollständig abgedeckt.

Marine Traffic: um auch ohne AIS zu sehen, welche Schiffe in der Nähe sind, bietet sich diese App für iOS und Android an.

Tipps für Sicherheit/Rettungsdienste

Safetrx: diese App für iOS und Android trackt das Smartphone oder Tablet und benachrichtigt im Notfall Angehörige oder die Seenotretter. Sie ist für viele Länder weltweilt verfügbar, wobei das Fahrtgebiet manuell eingestellt werden muss.

KNRM Helpt: mit dieser App versorgt die niederländische Seenotrettung KNRM die Bootsfahrer während des Törns mit Informationen und alarmiert - falls notwendig und gewünscht - Notfallkontakte und die zuständigen Behörden. Für iOS und Android.

Anchor Alarm: überwacht das vor Anker liegende Boot und gibt einen Alarm ab, wenn das Boot den definierten Sicherheitsbereich verlässt. Eine Remoteüberwachung mit dem Smartphone ist ebenfalls möglich.

 

Wind- und Wetter-Apps

Squid Mobile: eine leistungsstarke App für iOS und Android um Grib Dateien abzurufen und auszuwerten. Eine Routenplanung ist ebenfalls inbegriffen. Sehr empfehlenswert!

DWD Warnwetter: kostenlose Warnwetter-App des Deutschen Wetterdienstes. Der integrierte Gewittermonitor ermöglicht die Betrachtung der vorhergesagten Zugbahn eines Unwetters. Für iOS und Android.

Windfinder: aktuelle Wind-, Wellen und Wetterdaten für Wassersportler auf der ganzen Welt. Kostenlos, für iOS und An-droid.

Windy: Wind, Wetter, Wellen, Temperatur, Wolkendaten in Echtzeit. In der Windy-Community kann man sich zu Revieren und Segelspots austauschen. Für iOS und Android.

YR.NO: Wetterdienst für Skandinavien. Kostenfrei, für iOS und Android.


App-Tipps für die Tidenvorhersage


Tide Prediction: übersichtliche Darstellung der Tidenvorhersage an 3000 Orten weltweit. Mit Tag- und Nachtberechnung, für Android.

My Tide Times: umfangreiche App zur Darstellung der Tidenvorhersage. 9000 Orte auf der ganzen Welt werden abgedeckt. Download von Daten zur Offline-Nutzung möglich. Für iOS und Android.


                                                                                                             HRB

 

Die Gemeinschaft für Seefahrt e.V. (GfS) ist eine internationale Vereinigung von Hochseeseglern mit Sitz am Bodensee. Die Mitglieder stammen größtenteils aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unsere Gemeinschaft fördert das Hochseesegeln und dient dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Wir bieten unseren Mitgliedern Törns und Kurse zur Aus- und Weiterbildung an.
Für unsere Ziele unterhalten wir die beiden Hochseeyachten "Brigantia" und "Bodan". Mit unseren über 600 Mitgliedern, darunter befinden sich mehr als 50 Skipper, befahren wir den Nordatlantik, Karibik, Mittelmeer, Nordsee und die Ostsee.

Unsere Skipper

Törnpläne


Weiterbildungen

Meine GfS

GfS Hochseesegeln


Vereinsgeschäftsstelle
c/o Wolfgang Zintl & Iris Bauer
Holdersteig 23
78465 Konstanz

  +49 175 887 8081
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  gfs-hochseesegeln.de

Unsere Partner